Neuig­keiten & Veran­stal­tungen

Aktuelles

Aktuelles

In unserem Bereich Aktuelles finden Sie die neuesten Presse­mit­tei­lungen, Infor­ma­tionen zu bevor­ste­henden Veran­stal­tungen und optional Blogposts. Hier berichten wir regel­mäßig über unsere Fortschritte, Erfolge und anste­henden Events. 

Nominierung für den “Zukunfts­preis 2024”

Mit einem digitalen Zwilling als zentraler Daten­basis bewirbt sich die Städtische Wohnungs­ge­sell­schaft Mühlhausen um den Zukunfts­preis.

Besuch der Minis­terin Susanna Karawanskij

Gesprächs­runde zum Thema „Wie wollen wir wohnen?“

In einer Gesprächs­runde zum Thema „Wie wollen wir wohnen?“ infor­mierte Frank Spangenberg von der SWG über die Verant­wortung des Unter­nehmens als einer der größten Wohnraum­an­bieter in Mühlhausen. Er stellte reali­sierte Projekte vor, die auf Nachhal­tigkeit, Barrie­re­freiheit und den demogra­fi­schen Wandel abzielen. Besonders hervor­ge­hoben wurde das WoWiModell, das als nachhaltige und zukunfts­wei­sende Lösung für die Wohnungs­wirt­schaft präsen­tiert wurde.

Vorschlag des GdW zum “Digital­gipfel der Bundes­re­gierung”

“Der GdW bewertet das vom Unter­nehmen selbst entwi­ckelte Wohnungs­wirt­schafts­modell (WoWiModell) als für die Branche bisher einzig­artig. Auf Basis des virtu­ellen Gebäu­de­mo­dells ist es u. a. möglich, Quartiers­ana­lysen und ‑simula­tionen durch­führen, wie etwa das CO2- Monitoring. Die ermit­telten Werte helfen auch bei der kommu­nalen Wärme­planung und der strate­gi­schen Planung des Bestands bin hin zu Rück- und Umbau­pro­jekten. Das Modell entspricht einem ganzheit­lichen Ansatz.”

Auszug aus Bewer­bungs­schreiben (Dr. Claus Wedemeier, GdW, 2024)

GdW-Präsident besucht die SWG

Die Stadt Mühlhausen stand am Mittwoch ganz im Zeichen der “Bezahl­baren Klima­neu­tra­lität”, als Axel Gedaschko, Präsident des GdW Bundes­ver­bandes deutscher Wohnungs- und Immobi­li­en­un­ter­nehmen e.V., die SWG besuchte. Unter anderem präsen­tierte Herr Spangenberg das von ihm entwi­ckelte Wohnungs­wirt­schafts­modell (WoWiModell®). Mit dem WoWiModell® streben wir das Ziel an, einen ganzheit­lichen, modell­ba­sierten Prozess zu etablieren, der das Verwalten und die nahtlose Nutzung von Immobi­li­en­in­for­ma­tionen ermög­licht.

Fachtagung Digita­li­sierung in der Wohnungs­wirt­schaft 2024

Vortrag ” Das WoWiModell®: Innova­tives Gebäu­de­ma­nagement und Prozess­op­ti­mierung für die nachhaltige Wohnungs­wirt­schaft der Zukunft.”

Hamburg, Februar 2024

Wir sind Preis­träger des Digital­pio­niere der Wohnungs­wirt­schaft

Sonder­preis für digitalen Zwilling vergeben

„Das Projekt “Das WoWiModell®: Innova­tives Gebäu­de­ma­nagement und Prozess­op­ti­mierung für die nachhaltige Wohnungs­wirt­schaft der Zukunft” war eine besondere Überra­schung unter den diesjäh­rigen Bewer­bungen. Im Alleingang hat die Städtische Wohnungs­ge­sell­schaft Mühlhausen ein Tool entwi­ckelt, um ihren Gebäu­de­be­stand zu digita­li­sieren….“