Modell­ba­sierte Wohnungs­wirt­schaft

Projekte

Unsere Projekte zeigen die vielfäl­tigen Anwen­dungs­mög­lich­keiten des WoWiMo­dells®. Hier finden Sie detail­lierte Beschrei­bungen und visuelles Material zu unseren wichtigsten Projekten.

“Auf dem Weg zum WoWiModell®: Digital und Innovativ”

Digita­li­sierung von Typen­bauten

Digita­li­sierung von Typen­bauten

Die Digita­li­sierung von Typen­bauten markiert einen bedeu­tenden Schritt in der Weiter­ent­wicklung in der Verwaltung von Bestands­ge­bäuden, insbe­sondere für Gebäude, die zwischen 1952 und 1990 in indus­tri­eller Bauweise errichtet wurden. In dieser Zeit entstanden etwa 2,2 Millionen Wohnungen in der ehema­ligen DDR, von denen viele bis heute das Stadtbild prägen.
Einsatz der Typen­bauten in Quartiers­modell

Einsatz der Typen­bauten in Quartiers­modell

Die Digita­li­sierung von Typen­bauten ist ein wichtiger Meilen­stein in der modernen Stadt­planung. Nachdem die digitalen Zwillinge dieser Typen­bauten erstellt wurden, beginnt nun der nächste entschei­dende Schritt: ihre sukzessive Integration in das digitale Stadt­modell. Dieser Prozess eröffnet neue Möglich­keiten für eine umfas­sende und detail­lierte Betrachtung von Gebäuden und Stadt­quar­tieren.
Wohnungs­wirt­schafts­modell

Wohnungs­wirt­schafts­modell

Das Wohnungs­wirt­schafts­modell, kurz WoWiModell®, steht für einen innova­tiven, ganzheit­lichen Ansatz zur Verwaltung und Nutzung von Infor­ma­tionen zu Immobi­li­en­ob­jekten.
No results found.

“Innovative Projekte für den Nachhal­tigen Stadt­umbau”

Neube­lebung des “Birkenpark”

Neube­lebung des “Birkenpark”

Der Abriss war im Prinzip beschlossene Sache. Mit Wegfall der Abriss­för­derung, entschied sich die städtische Wohnungs­ge­sell­schaft in Mühlhausen jedoch für einen kühnen Schritt: Die Umgestaltung der Platten­bauten in ein modernes Wohnensemble.
“Burgre­sidenz”

“Burgre­sidenz”

Die Städtische Wohnungs­ge­sell­schaft Mühlhausen mbH (SWG) plant eine umfas­sende Moder­ni­sierung der Gebäude An der Burg 8, 8 a‑f und 9 im Wohngebiet Feldstraße. Diese ehema­ligen DDR-Platten­bauten der Wohnungs­bau­reihe WBR 85 sollen zu einem modernen Wohnkomplex namens „Burgre­sidenz“ umgebaut werden.
Recycling­ge­bäude “Unstrut­bogen”

Recycling­ge­bäude “Unstrut­bogen”

Das Bauvor­haben “Unstrut­bogen” setzt neue Maßstäbe in der nachhal­tigen Stadt­ent­wicklung und demons­triert, wie Ressour­cen­schonung und Kreis­lauf­wirt­schaft in der Bauin­dustrie umgesetzt werden können. Im Fokus steht die Wieder­ver­wendung von Bauteilen aus dem Typenbau WBR 85-Plattenbau, ein Konzept, das in Zusam­men­arbeit mit der Techni­schen Univer­sität Cottbus entwi­ckelt wurde.
No results found.

Testen Sie selbst!

Mit diesem QR-Code haben sie die Möglichkeit, ein digita­li­siertes Gebäude zu testen. Sie können auch das Gebäude mit dem Button „Auflösen“ und dem Schie­be­schalter das Gebäude in die Einzel­teile zerlegen.