“Burgre­sidenz”
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Mühlhausen mbH (SWG) plant eine umfassende Modernisierung der Gebäude An der Burg 8, 8 a-f und 9 im Wohngebiet Feldstraße. Diese ehemaligen DDR-Plattenbauten der Wohnungsbaureihe WBR 85 sollen zu einem modernen Wohnkomplex namens „Burgresidenz“ umgebaut werden.
Die „Burgre­sidenz“: Innova­tiver Wohnraum in Mühlhausen

Die Städtische Wohnungs­ge­sell­schaft Mühlhausen mbH (SWG) plant eine umfas­sende Moder­ni­sierung der Gebäude An der Burg 8, 8 a‑f und 9 im Wohngebiet Feldstraße. Diese ehema­ligen DDR-Platten­bauten der Wohnungs­bau­reihe WBR 85 sollen zu einem modernen Wohnkomplex namens „Burgre­sidenz“ umgebaut werden. Die ursprüng­lichen Gebäude, die 1985/1986 errichtet und in den 90er Jahren teilweise moder­ni­siert wurden, erfahren nun eine zeitgemäße Trans­for­mation.

„Weniger ist mehr“: Die Entwurfsidee

Die Entwurfsidee „Weniger ist mehr“ prägt das Konzept der Burgre­sidenz. Inspi­riert von der Form einer Burg, werden die Gebäude auf maximal drei Geschosse mit Staffel­ge­schossen reduziert, wodurch sie sich harmo­nisch in die Umgebung einfügen. Die markante Formgebung wird durch großzügige Terrassen, Balkone und Loggien ergänzt, die den Innen- und Außen­be­reich nahtlos mitein­ander verbinden und den Bewohnern besondere „eigene“ Außen­räume bieten.

Barrie­re­freiheit und innovative Erschließung

Ein zentraler Aspekt der Moder­ni­sierung ist die Reduzierung von Barrieren innerhalb des Gebäu­de­kom­plexes. Hierzu werden in den Eckge­bäuden zwei Außen­aufzüge angebaut, wodurch viele Wohnungen von der barrie­re­freien Erschließung profi­tieren. Die Anhebung der Außen­an­lagen auf Erdge­schoss­niveau trägt ebenfalls zur Barrie­re­freiheit bei und ermög­licht eine komfor­table Nutzung der gesamten Anlage.

Einzig­ar­tiger Wohnkomfort: Der Concierge-Service

Die Burgre­sidenz bietet ihren Bewohnern einen exklu­siven Concierge-Service, der den Wohnkomfort erheblich steigert. Dieser Service umfasst:

  • Überwa­chung der Eingangs­be­reiche, Aufzüge und Flure, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Koordi­nation von Handwer­ker­ter­minen, inklusive Schlüs­sel­übergabe und ‑annahme.
  • Unter­stützung bei Anfragen an den Hausmeister oder den Kunden­be­treuer.
  • Urlaubs­service, der das Gießen von Blumen und Leeren des Brief­kastens übernimmt.
  • Organi­sation von Taxirufen sowie Annahme und Rücksendung von Paketen.
  • Verkauf von Fahrkarten, Brief­marken und Notvor­räten.
  • Vermittlung von Reini­gungs­diensten und anderen Dienst­leis­tungen.
  • Sonntags­service mit Bestellung von frischen Brötchen und Zeitungen.
  • Anfer­tigung von Kopien für den täglichen Bedarf.
Poten­tiale im Bestand nutzen

Nachhal­tiger Stadt­umbau
Die Umgestaltung der „Burgre­sidenz“ reprä­sen­tiert einen bedeu­tenden Schritt in Richtung nachhal­tigen Stadt­umbaus in Mühlhausen. Durch den gezielten Einsatz von Ressourcen und die Schaffung moderner, barrie­re­freier Wohnräume wird die Attrak­ti­vität des Wohnge­biets erhöht. Das Projekt zeigt, wie bestehende Struk­turen innovativ genutzt werden können, um den Bedürf­nissen der Bewohner gerecht zu werden.

Mit der Burgre­sidenz schafft die SWG nicht nur modernen Wohnraum, sondern auch eine lebendige Gemein­schaft, die das Mitein­ander fördert und den Bewohnern einen einzig­ar­tigen Lebensstil bietet. Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie durch­dachte Archi­tektur und innovative Dienst­leis­tungen das Wohnen in Mühlhausen nachhaltig verbessern können.

Testen Sie selbst!

Mit diesem QR-Code haben sie die Möglichkeit, ein digitalisiertes Gebäude zu testen. Sie können auch das Gebäude mit dem Button „Auflösen“ und dem Schiebeschalter das Gebäude in die Einzelteile zerlegen.